Gartenfreund 03/2021

Allgemeines:

Bedingt durch die Pandemie und der Einschränkungen, mit denen wir jetzt bereits ein Jahr leben müssen, ist für dieses Jahr noch nichts weiter geplant. Ob und wie wir mit den Sprechstunden ab April beginnen können, steht in den Sternen. Am Ende des Jahres bekam der Vorstand ein anonymes Schreiben, dieses ging auch dem Kreisverband der Kleingärtner OH sowie der Feuerwehr der Stadt Neustadt in Holstein (weitergleitet an die Stadt Neustadt in Holstein) zu. Es ging um das Brennen im Garten. Für uns war das natürlich wieder mit einem nicht unerheblichen Mehraufwand verbunden, da wir dem Kreisverband und der Stadt eine plausible Erklärung geben mussten.

Geschäftsjahr 2020:

Finanziell steht der Verein gut da, wir haben im Jahr 2020 ein Plus von ca. 1.400, – € erwirtschaftet. Es wurden einige Sitzungen abgehalten, wo es noch ging, die wichtigste war die JMV, hieran nahm erstmals der Bürgermeister der Stadt Neustadt in Holstein teil. Die wichtigsten Maßnahmen war das Entfernen der Eingangstore auf der Anlage Pfannkuchenberg. Das Gemeinschaftshaus Polizeidienerkoppel erhielt einen neuen Anstrich. Bei der Wasserversorgung hatten wir auf der Anlage Pfannkuchenberg gleich mit mehreren Leckagen der Hauptwasserleitung zu kämpfen. Das Ausheben der vermutlichen Leckage Stellen wurde in Gemeinschaftsarbeit durchgeführt. Die Instandsetzung wurde durch eine Fachfirma ausgeführt. Es wurde ein Häcksler zu günstigen Konditionen erstanden und eine handliche Motorsäge sowie diverse Klein Anschaffungen. Im Jahr 2020 konnten 16 Parzellen neu vergeben werden. Der Fachberater stellte jeden Monat Tipps und Tricks zur Bewirtschaftung des Gartens in die INFO-Kästen ein. Mit der Gemeinschaftsarbeit klappte es auch gut, da es Zeiten gab, wo man sich wieder mit mehreren Leuten treffen konnte. Auf der Anlage Pfannkuchenberg wurden sieben und auf der Anlage Polizeidienerkoppel fünf Gemeinschaftsarbeitstage abgehalten. Leider wurden wieder von einer ganzen Anzahl der Gfd. /innen die Termine nicht wahrgenommen.

Termine:

Sprechstunden Vorstand voraussichtlich: 08. April, 06. Mai, 03. Juni, 01. Juli, 05. August,

02. September und 07. Oktober. Weiteres siehe Info-Kästen und Homepage.