Gartenfreund 03/2022

Knickschutz:

In beiden Anlagen befinden sich Knickanlagen. Diese unterliegen einem besonderen Schutz und der Pflege. In der Anlage Pfannkuchenberg ist dieses durch die Unterteilung der einzelnen Flurstücke gekennzeichnet. Knicks sind keine normalen Hecken, sondern mit Sträuchern und Bäumen bestandene Erdwälle. Sie verkörpern Tradition und Heimat, Schönheit und Erholung und sind ein wichtiges Erkennungsmerkmal der schleswig-holsteinischen Kulturlandschaft.

In den Knicks leben bis zu 7.000 Tierarten. Ein Knick ähnelt zwei miteinander verbundenen Waldrändern. Seine Bäume und Sträucher bieten Schutz und Rückzugsmöglichkeiten; die angrenzenden Felder und Wiesen dienen den Tieren als Sammel- und Jagdrevier. Viele Lebewesen nutzen den Knick daher als Stützpunkt bei ihrer Nahrungssuche. Ameisen und Laufkäfer bewegen sich in einem Radius von 50 Metern um ihn herum, der Igel wandert 250 Meter weit und der Steinmarder dehnt seine Expeditionen sogar auf einen Kilometer aus.

Zahlung der Jahresrechnung:

Im Januar des Jahres wurden die Rechnungen zugestellt mit der Zahlungsfrist bis zum 15. Februar 2022. Es sind nach Ablauf der Frist die säumigen Zahler aufgefordert die Rechnung zu begleichen. Hier wird eine Verwaltungsgebühr in Höhe von 5,- € veranschlagt. Diese Gebühr ist von einer Mitgliederversammlung beschlossen worden und ist von allen Säumigen Zahlern zu tragen.

Sonstiges:

Wir wünschen allen Geburtstagskindern, Jubilaren einen schönen Tag, vor allem Gesundheit.