Gartenfreund 09/2025

Ein Garten für Schmetterlinge:

Am Donnerstag, den 10. Juli von 17:30 – 20:30 Uhr wurde im BUND-Garten Freesienweg 74 ein Workshop zum o.a. Thema durchgeführt. Lena und ihr Team vom BUND-Landesbund erörtern mit den Teilnehmern die Möglichkeiten über verschiedenste Bereiche. Wie kann ich mit meinem Garten zum Schutz der Schmetterlinge beitragen? Welche Pflanzen brauchen die Raupen und Falter? Welche Schmetterlinge gibt es bei uns? Es war ein sehr aufschlussreicher und informativer Workshop.

Sommerschnitt an Obstbäumen, Beerensträuchern und Ziergehölzen:

Am Freitag, den.11. Juli von 17:00 – 20:00 Uhr fand auf Einladung des LB SH der Kleingartenvereine im Klgv Heiligenhafen eine theoretische und praktische Veranstaltung zum o.a. Thema statt. Unser Landesfachberater Thomas Kleinworth war der Moderator des Themas. Für alle Teilnehmer war es ein sehr interessanter Nachmittag.

Gartenbegehung:

Am Samstag, den 12. Juli ab 08:00 Uhr wurden die Parzellen in der Anlage Pfannkuchenberg durch den Vorsitzenden, Koppelobmann und Refü auf die Einhaltung der Gartenordnung und Satzung sowie des BKleingG überprüft. Es ergaben sich insgesamt -17- Parzellen, wo Unregelmäßigkeiten festgestellt wurden. Die entsprechenden Pächter wurden angeschrieben, um die Mängel in einer bestimmten Frist abzustellen. 

Fachberaterausbildung:

Von Samstag bis Sonntag, den 12 bis 13. Juli fand in Itzehoe einberufen durch den LB SH der Kleingartenvereine die erste Fachberatergrundausbildung dieses Jahres statt. Von unserem Verein nahm Kathrin teil. Es wurden in den zwei Tagen sehr viele Themen an- und durchgesprochen.

Sonstiges:

Wir wünschen allen Geburtstagskindern, Jubilaren einen schönen Tag, vor allem Gesundheit.